Postankauf verfügbar
Platin ist ein Edelmetall mit einer sehr hohen Dichte von 21,15 g/ccm, ist ausgesprochen reaktionsträge und verbindet sich nur bei hohen Temperaturen mit anderen chemischen Elementen, wie z. B. Silicium oder Phosphor. Das Edelmetall wird vor allem in Südafrika in Abbaugebiete um Johannesburg gefördert. Durch die günstigen chemischen Eigenschaften von Platin wird es vor allem in der Industrie verwendet. Dabei sind die Herstellungsschwerpunkte Katalysatoren für die Automobilindustrie, für elektrische Kontakte sowie für die Luftfahrt- und Raumfahrttechnik. Platin findet weitere Verwendung in der Schmuckindustrie. Hier wird das kostbare Edelmetall mit Gold und Silber verarbeitet. Platin an sich ist relativ weich und damit nicht sehr widerstandsfähig gegen Verformungen. Durch Legierungen, also das Mischen mit anderen Metallen wie Kupfer, Palladium oder ähnlichem können die Eigenschaften von Platin etwas verändert werden. Auch das kann für SchmuckdeignerInnen sehr spannend sein, so kann man mit der Farbe, der Härte & Widerstandsfähigkeit verriieren.
Für den Anlagemarkt findet man es in Form von Platinbarren und Platinmünzen, wie z. B. den kanadischen Maple Leaf oder die Platinmünze Koala aus Australien.
Bei Platin spreicht man vom Reinheitsgrad, dieser wird in Karat oder als Feinheitsgrad angegeben. Das 999er Platin ist eine der reinsten Platinformen: es hat einen so genannten Feinheitsgrad von 999 Promille. Das bedeutet, das Platin besteht aus 99,9% aus reinem Rohstoff. Diese Legierung findet sich meist in Platinbarren oder Münzen als Wertanlage. Hier finden Sie den tagesaktuellen Preis für Platinbarren.
Platinformen mit geringerem Gehalt des reinen Rohstoffes werden dagegen oft für Platinschmuck verwendet.
Der Platinpreis bzw. der aktuelle Platinkurs wird an den Rohstoffbörsen bestimmt. Der Handel richtet sich nach diesem Wert und zieht davon einen selbst bestimmten prozentualen Gewinnabschlag ab.
Deshalb ist ein Vergleich des Platinpreises der Ankäufer unbedingt zu empfehlen, denn die Preisunterschiede sind oft gravierend. Gerne können Sie für den direkten Preisvergleich unseren Goldrechner benützen, mit dem Sie stets aktuelle Ankaufspreise für Ihren Platinschmuck, Ihre Platinbarren sowie Platinmünzen berechnen können.
Sie können Ihr Platin entweder persönlich im Geschäft in Salzburg oder ganz bequem per Postankauf an die Goldankauf Pro24 Salzburg verkaufen. Die Tagespreise werden täglich auf der Webseite aktualisiert und offengelegt, somit sehen Sie vor dem Ankauf bereits, wie viel wir für Ihr Platin, ob Platinschmuck, Platinbarren oder Platinmünzen, bieten.
Sollten Sie den Verkauf vor Ort in unserem Geschäft in Salzburg abwickeln, dann bekommen Sie den transparenten Ankaufspreis selbstversändlich gleich vor Ort. Sollten Sie einen Verkauf per Post präferieren und dem Ankaufspreis zustimmen, dann bitten wir Sie, das Begleitschreiben unterschrieben zusammen mit dem Rohstoff, in diesem Fall Platin, gut zu verpacken und in einem versicherten Paket an uns zu schicken. Das Geld dürfen wir Ihnen dann überweisen, nachdem wir das Paket geprüft haben. Meist ist die Summe dann schon am nächsten Werktag bei Ihnen!
Stand: 29.08.2025, 03:04